Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Kaspersky lieferte in der Nacht von Montag auf Dienstag ein fehlerhaftes Signatur-Update aus, das zahlreiche XP-Rechner weitgehend lahmlegte. Offenbar stellte der Fehler den Web-Schutz so scharf, dass die Kaspersky-Produkte fast alle Versuche zum Aufbau interner und externer Netzverbindungen schweigend blockierten. Der Virenscanner produzierte zudem maximale Systemlast, sobald Anwender ein Browser-Fenster öffneten.

Der Hersteller hatte zwar zwei Stunden später bereits ein korrigiertes Update fertig, jedoch konnte es auf den betroffenen Rechnern aufgrund der Blockade nicht ankommen. Offenbar waren alle XP-Rechner mit Kaspersky-Sicherheitsprodukten betroffen. Sowohl Administratoren von Kaspersky Endpoint Security 8 als auch Anwender mit Kaspersky Internet Security 2013 haben im Support-Forum des Herstellers den Fehler gemeldet.

Es half bei Unternehmenslösungen, den Web-Schutz über eine Sicherheitsrichtlinie vorübergehend zu deaktivieren oder Ausnahmeregeln für die relevanten Ports nach außen festzulegen. Privatanwender konnten ihre Internet-Verbindungen auch wiederherstellen, indem sie den Web-Schutz deaktivierten.

Betroffenen Administratoren riet der Kaspersky-Support, zuerst das zentrale Update-Archiv komplett zu leeren und dann die aktualisierten Virensignaturen herunterzuladen. Allerdings kann dieser Vorgang mehrere Stunden dauern. Es soll bei Privat-PCs genügt haben, erst den Web-Schutz abzuschalten und dann die Update-Funktion manuell aufzurufen.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme