Eine App, die den Standort von Nutzern überwacht, beispielsweise
um Freunde zu finden, die sich in der Nähe befinden, wird bei
Facebook entwickelt. Diese Funktion werde einem Bericht
von Bloomberg zufolge auch aktiviert sein und funktionieren, wenn
die App selbst nicht geöffnet ist. Es gibt ähnliche Anwendungen
bereits von Google und Apple. Laut dem Bericht soll Facebooks Anwendung
Mitte März veröffentlicht werden und könnte dem Konzern
bei der Schaltung von ortsbezogener Werbung oder Werbung abhängig
von ermittelten Gewohnheiten helfen.
Der Vizepräsident von Facebook hatte erst im Oktober 2012
erklärt, dass man sich stärker auf die Entwicklung der
Angebote für Mobilgeräte konzentriere. Das Unternehmen
hatte zuvor verkündet, dass inzwischen rund 600 Millionen Menschen
mobil auf Facebook zugreifen. Firmengründer Marc Zuckerberg
hatte bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für
das abgelaufene Jahr 2012 Facebook denn auch als "mobile Firma"
bezeichnet.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|