Möglicherweise konnten Unbekannte auf die Daten von etwa
250.000 Twitter-Nutzern zugreifen, wie der Betreiber der Microblogging-Platform
erklärt.
Im Laufe der letzten Woche sind demnach Twitter ungewöhnliche
Zugiffsmuster aufgefallen, durch die unerlaubte Zugriffsversuche
auf Nutzerdaten identifiziert werden konnten. Noch während
der Analyse lief eine Attacke, die das Unternehmen stoppen konnte.
Das die Angreifer auf die Daten von einer Viertelmillion Nutzern
zugreifen konnten, darunter Usernamen, Mail-Adressen, Session-Tokens
und sogar Passwort-Hashes, hält Twitter für möglich.
Twitters Sicherheitschef Bob Lord schreibt im Unternehmensblog:
"Dieser Angriff war nicht das Werk von Amateuren und wir glauben
nicht, dass es sich um einen isolierten Einzelfall handelt. Die
Angreifer waren extrem raffiniert und wir denken, dass andere Firmen
und Organisationen unlängst auf ähnliche Weise attackiert
wurden". Derzeit ist Twitter noch mit der Untersuchung des
Vorfalls beschäftigt. Die Betreiber haben als Sicherheitsmaßnahme
die Passwörter der betroffenen Nutzer zurückgesetzt und
die Sessions beendet.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|