Die nächste Version des 3DMark will der Benchmark-Spezialist
Futuremark
am 4. Februar veröffentlichen, gab Oliver Baltuch, der Chef
der finnischen Firma bekannt. Das Datum gilt allerdings nur für
die Windows-Version, die auf PCs und Notebooks läuft und je
nach Testabschnitt DirectX-10- oder DirectX-11-Hardware voraussetzt.
Die Ableger für Android-, iOS- und Windows-RT-Geräte verschieben
sich um einige Monate. Der Benchmark sollte ursprünglich noch
2012 erscheinen.
Aus den Testabschnitten Cloud Gate und Fire Strike besteht die
Windows-Version des 3DMark. Fire Strike soll auch High-End-Grafikkarten
an ihre Grenzen bringen und läuft nur mit DirectX 11.0 Feature
Level 11_0 kompatibler Hardware. Für Mittelklasse-Systeme ist
Cloud Gate konzipiert und gibt sich bereits mit dem Feature Level
10_0 von DirectX 11 zufrieden.
Futuremark bietet eine Basisversion mit eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten
kostenlos an. Wieviel die Advanced Edition kosten wird ist noch
unklar.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|