Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Mit Instrumenten und Wissenschaftlern will sich die NASA an der ESA-Mission Euclid beteiligen. 2020 soll das Weltraumteleskop ins All gebracht werden und dann etwa 2 Milliarden Galaxien und deren Position vermessen. Die Forscher erhoffen sich von diesem präzisen Blick auf mehr als ein Drittel des Himmels und rund drei Viertel der Geschichte des Universums eine Antwort auf die Frage, warum sich das Universum mit zunehmender Geschwindigkeit ausdehnt.

Welchen Beitrag Dunkle Materie und Dunkle Energie am Expansionsprozess des Universums haben, soll die Mission beleuchten. Demnach gehen Wissenschaftler davon aus, dass diese beiden Komponenten rund 95 Prozent der Masse und Energie des Universums ausmachen, ohne dass jedoch klar ist, worum genau es sich bei ihnen handelt. Die ESA begründet die geplante Mission damit, dass die Frage nach der Natur dieser Bausteine des Alls eine der fundamentalsten der modernen Kosmologie sei.

Nun haben sich die Weltraumagenturen darauf geeinigt, dass die NASA insgesamt 20 Detektoren zur Mission beisteuern wird. Die US-Behörde hat ausserdem 40 Wissenschaftler ausgewählt, die das für Euclid verantwortliche Konsortium ergänzen werden. Dieses Team, das die Mission vorbereiten und die Daten auswerten soll, umfasst fast 1000 Wissenschaftler aus 13 europäischen Staaten und den USA.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme