Laut Marktforschungsinstitut ABI
Research soll sich die junge Erfolgsgeschichte der Tablets 2013
fortsetzen. Die Firma. prognostiziert 145 Millionen verkaufte Geräte.
Vor allem eine größere Auswahl an Herstellern und erschwinglichen
Modellen sollen die Gründe hierfür sein. Tablets würden
auch im geschäftlichen Bereich immer mehr genutzt.
Weil die Hersteller ihre Produktpalette an die Bedürfnisse
der Kunden anpassen, verlangsame sich angeblich der technische Fortschritt.
Die ersten Zeichen dieser Entwicklung seinen das Apple iPad mini
und die ersten Windows-8-Tablets.
Der Anteil an gewerblich genutzten Geräten soll auf 19 Prozent
steigen, da 2013 immer mehr PC-Hersteller auch Tablets für
den Arbeitsplatz anbieten werden. 2013 sollen vor allem Modelle
mit Intel-Chipsatz und Windows 8 langsam ihr Potenzial entfalten.
Die Hälfte der Geräte werde in Nordamerika abgesetzt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|