Von Cisco wird der US-Gerätehersteller Belkin die Heimnetzwerksparte
Linksys übernehmen,
wie Belkin mitteilte und gleichzeitig versicherte, die Marke Linksys
erhalten zu wollen. Demnach bleiben alle gültigen Garantieansprüche
für bereits und künftig verkaufte Produkte von Linksys
erhalten. Nach eigener Aussage erreicht Belkin nach Abschluss der
Übernahme rund 30 Prozent Marktanteil im US-Markt für
Heimnetzwerke und Netzwerke kleiner Unternehmen.
Im Dezember 2012 waren Ciscos Verkaufspläne für seine
Heimnetzwerksparte bekannt geworden. Das Unternehmen wolle sich
künftig auf Hardware und Software für Unternehmen konzentrieren.
Cisco hatte im Jahr 2003 Linksys für 500 Millionen US-Dollar
gekauft, nun werde aber weniger Geld fließen, waren sich Experten
im Dezember einig. Belkin machte aber zum ausgehandelten Preis der
Übernahme, die im März 2013 abgeschlossen sein soll, keine
Angaben.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|