Als letzter deutscher Mobilfunk-Netzbetreiber will E-Plus
nach der Deutschen Telekom, Vodafone und O2 Telefonica in diesem
Jahr mit dem neuen Funkstandard LTE (Long Term Evolution) starten.
Ein Großteil der HSPA+-Stationen sei bereits jetzt LTE-fähig.
Die neuen Breitbandanbindungen im Datennetz und das Kernnetz seinen
auch "LTE-ready". Derzeit laufen in einigen Städten
LTE-Tests in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz. E-Plus hat jedoch
noch keinen genauer Termin für den offiziellen Start verraten.
Mobilfunknetzbetreiber O2 Telefónica hat im Sommer vergangen
Jahres zuletzt die mobile Version seines LTE-Netzes vom Test- in
den Regelbetrieb überführt. Die Deutsche Telekom hat den
Ausbau von LTE in Deutschland bereits 2010 gestartet. Seinerzeit
hatte der Netzanbieter bereits drei Monate nach der Versteigerung
von Lizenzen für zusätzliche Funkbänder den ersten
Sendemast in Betrieb genommen, der mit LTE ausgestattet war.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|