Jetzt sind CentOS
und Oracle
Linux in Version 5.9 erhältlich. Beide dieser kostenlosen
Linux-Distributionen basieren auf den Quellen von Red Hat Enterprise
Linux (RHEL) 5.9. Aber durch die Abstammung enthalten die beiden
neuen Distributionen alle Neuerungen, die Red Hat in RHEL 5.9 eingebaut
hat.
Mark J Cox hat parallel zu den neuen RHEL-Klonen den "Enterprise
Linux 5.8 to 5.9 risk report" veröffentlicht. Red Hat
hat demnach 332 Lücken mit 101 Korrekturen gestopft. Als kritisch
wurden 16 der Updates eingestuft und 30 als bedeutend.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|