Mozilla
deaktiviert wegen einer gefährlichen Schwachstelle in Java
das Java-Plug-in im Firefox-Browser ab Version 17 automatisch auf
allen Plattformen. Der Surfer wird beim Besuch einer Website mit
Java-Plug-in nun auch bei den neueren Java-Versionen gefragt, ob
das Plug-in für diese Sitzung oder generell wieder aktiviert
werden soll.
Laut einer Meldung bei macrumors scheint Apple reagiert zu haben
und deaktiviert alle bisherigen Java-Plug-ins, indem es über
die Plug-in-Blacklist eine noch nicht veröffentlichte Version
von Java 7 verlangt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|