Die Telekom-Tochter T-Systems wurde vom Rüstungs- und Raumfahrtkonzern
EADS damit beauftragt,
150.000 PC-Arbeitsplätze zu betreuen. Der Dienstleister soll
nach und nach den Service an über 100 EADS-Standorten übernehmen,
heißt es in einer Mitteilung. Die Standorte der Konzern-Töchter
Cassidian, Astrium und Eurocopter kommen dazu. Der Auftrag hat sechs
Jahre Laufzeit, aber finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
T-Systems betreue bereits die Arbeitscomputer des Flugzeugherstellers
Airbus, heißt es weiter. Nun würden diese Dienste ausgebaut.
Von den Vorteilen einheitlicher Arbeitsplatzsysteme sollen die EADS-Mitarbeiter
profitieren. T-Systemstechniker reparieren und tauschen künftig
Computerhardware aus. Einstellungen an den PCs können sie auch
per remote vornehmen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|