Dem Industrie-Konsortium Wifi Alliance wird sich die für
die Entwicklung der 60-GHz-Funktechnik zuständige Wireless
Gigabit Alliance (WiGig)
anschließen. Beide Organisationen gaben das am Donnerstag
bekannt. Bereits seit einigen Jahren arbeiten WiGig und Wifi Alliance
enger zusammen und tauschen etwa Spezifikationen aus. In diesem
Jahr will die Wifi Alliance ein Zertifizierungsprogramm für
WiGig-Geräte bereitstellen.
Der von der WiGig entwickelte und in IEEE 802.11ad spezifizierte
60-GHz-Funk eignet sich für schnelle Video- und Audio-Übertragung
oder zum schnellen Herunterladen von Digitalfotos aus Kameras. Allerdings
überbrückt dieses Funkverfahren durch die hohe Streckendämpfung
der sehr hohen Betriebsfrequenz keine große Strecken, 60-GHz-Funk
funktioniert auch typischerweise nur auf Sicht. Im Sommer 2012 tauchten
erste Chipmuster für das 60-GHz-WLAN auf.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|