LED-Pionier Cree
konnte bei den neuen MK-R-LEDs die Lichtausbeute gegenüber
vorherigen Modellen auf 200 lm/W verdoppeln; bei der maximal zulässigen
Leistungsaufnahme von 15W sind nun über 1600 Lumen erreichbar
was mindestens der Leuchtstärke einer 100W-Glühlampe entspricht.
Damit liegt der Wirkungsgrad nun auch deutlich über dem von
gasgefüllten Energiesparlampen.
Die nur 7 × 7 × 4 mm große "XLamp MK-R"
ist sortiert nach Helligkeit und mit Farbtemperaturen von 2700 bis
6500 K lieferbar. Typischerweise liefern die "besten"
LEDs der Gruppe K2 1250 Lumen bei einem Strom von 700 mA und einer
Durchlassspannung von 11,7 V, entsprechend einer Leistungsaufnahme
von 8,2 Watt. Unabdingbar ist allerdings eine gute Kühlung,
zumal sowohl Lebensdauer als auch Lichtausbeute mit zunehmender
Sperrschicht-Temperatur abnehmen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|