Mit Behance
übernimmt Adobe eine Internet-Plattform, auf der Kreative ihre
Arbeiten vorstellen und andere Werke entdecken können. Die
Übernahme dem Unternehmen ermögliche es, die eigene Creative
Cloud weiter auszubauen, erläuterte Adobe. David Wadhwani erläuterte
in einem Blogeintrag, bald würden alle Mitglieder des Adobe-Dienstes
Zugang zu den Basisfunktionen von Behance erhalten, zahlende Mitglieder
auch auf die Premium-Inhalte.
Ein Vertreter von Adobe sagte gegenüber The Next Web, dass
man eigentlich geplant hatte, ein eigenes soziales Netzwerk für
Kreative aufzubauen. Dieser Schritt sei wegen der existierenden
Konkurrenz aber die deutlich bessere Alternative. Gegenwärtig
werden auf Behance fast 30 Millionen Bilder und mehr als 2 Millionen
Projekte vorgestellt. Nach Angaben der Plattform sind Kreative aus
172 Staaten vertreten.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|