Ein Sicherheits-Update, welches in manchen Programmen OpenType-Schriftarten
komplett verschwinden lässt, hat Microsoft
überarbeitet. Nun steht der Patch (KB2753842) in einem überarbeiteten
Release zur Verfügung, mit dem die Schriften wieder korrekt
dargestellt werden sollen. Das Update des Patches muss neu installiert
werden; was im Normalfall automatisch über den Windows-Update-Mechanismus
passiert.
Anlässlich des monatlichen Patch-Days am 11. Dezember schloss
Microsoft mehrere kritische Lücken, die eine Remotcodeausführung
zuließen. Dies ist unter anderem über spezielle Dokumente
oder den Besuch einer schädlichen Webseite möglich, in
der TrueType- oder OpenType-Schriftartdateien eingebettet sind.
Allerdings kamen mit dem Patch unerwünschte Nebenwirkungen,
bei denen in einigen Anwendungen PostScript Type 1 (PFB) und OpenType-Schriften
komplett verschwanden.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|