Die Ada Resource Foundation hat 29 Jahre nach der ersten Standardisierung
von Ada nun bekannt gegeben, dass die International Organization
for Standardization (ISO) die neue Version der Programmiersprache
veröffentlicht hat. Unter anderem wurde Ada
2012 mit Möglichkeiten zum Festlegen von Vor- und Nachbedingungen
für Unterprogramme, bedingten Ausdrücke und Unterstützung
für Multicore-Prozessoren ergänzt.
Ada war ursprünglich im Wettbewerb für das US-Amerikanische
Verteidigungsministerium entstanden. Dafür stellte das Ministerium
einen Katalog mit all seinen Anforderungen auf, veröffentlichte
eine Ausschreibung und entschied sich schließlich auf den
Vorschlag von Jean Ichbiah. Zu dieser Zeit arbeitete der Entwickler
bei CII Honeywell Bull. Seine später nach Ada Lovelace benannte
Schöpfung war stark von Pascal beeinflusst. Ada findet heute
in verschiedenen Branchen Verwendung, zum Beispiel in der Luft-
und Raumfahrt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|