Im Vergleich zum Vorjahr ist 2011 die Höhe der Bußgelder
für unerlaubte Telefonwerbung drastisch gestiegen. Die Bundesnetzagentur
verhängte nach einem Bericht der Nürnberger Nachrichten
Strafzahlungen von rund 8,4 Millionen Euro gegen Call Center und
ihre Auftraggeber. Das waren 15 Mal so viel wie im Vorjahr.
Die Beschwerden von Verbrauchern gingen zugleich deutlich zurück,
wie die Zeitung berichtet. Bei der Bundesnetzagentur gingen 2011
demnach exakt 30.231 schriftliche Beschwerden ein, gut 13.200 weniger
als im Jahr davor. Der Wert liege damit wieder in etwa auf dem Niveau
von 2009.
Laut Nürnberger Nachrichten sieht das Bundesjustizministerium
den wesentlichen Grund für diese Entwicklungen im neuen Telefonwerbegesetz,
das seit August 2009 in Kraft ist, das unter anderem härtere
Strafen vorsieht. Derzeit wird an einer weiteren Verschärfung
der Vorschriften gearbeitet.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|