Die Veröffentlichung einer ersten Alpha-Version
von PHP 5.5 bedeutet gleichzeitig den Auftakt zur Entwicklung der
nächsten größeren Version der Skriptsprache. PHP-Anwender
dazu werden zugleich aufgefordert, den jetzigen Stand zu testen
und auf Fehler hinzuweisen. Jeder ist eingeladen, eigene Request
for Comments (RFC) einzubringen. 2011 Jedem steht es zusätzlich
frei, selbst Code vorzuschlagen.
Die Unterstützung für Generatoren, eine neue Passwort-Hashing-API,
die Verwendung der finally-Anweisung in try/catch-Blöcken,
die Unterstützung für Listen (list()) in der foreach-Schleife,
die konstante Dereferenzierung von Arrays beziehungsweise Strings
sowie Überarbeitungen bei ext/intl dürfen als wohl wichtigste
Neuerungen gelten. Die Entwickler werden mit PHP 5.5 schließlich
nicht mehr länger Windows XP und Windows 2003 unterstützen.
Auf den PHP-Seiten findet man die PHP-Pakete für die weiterhin
unterstützten Windows-Versionen. Sämtliche bisherigen
Änderungen listet ein Changelog
auf der GitHub-Webseite der Skriptsprache auf.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|