Die Mozilla Foundation führt in der aktuellen Beta-Version
seines freien Webbrowsers Firefox eine Social
API ein, mit der sich der Browser in soziale Netze integrieren
lässt. Die neuen Funktionen erscheinen in einer Sidebar neben
dem üblichen Seiteninhalt, wenn sie aktiviert ist. Hinter der
neuen Funktion stecke Firefox' Engineering Director Jonathan Nightingale
zufolge der Gedanke, "Social Media nicht länger wie irgendeinen
anderen zu behandeln."
Tom Lowenthal erläutert auf dem Privacy-Blog von Mozilla,
die Social API lade Webseiten über sichere Verbindungen ebenso,
wie sie in einem Tab geladen würden. Deshalb benutzen sie dieselben
Mechanismen für Cookies und verwenden dieselben Einstellungen
zum Schutz der Privatsphäre. Die Sidebar wickelt die Kommunikation
mit den sozialen Netzen ab und zeigt Benachrichtigungen, Status-Updates
sowie Chat-Nachrichten ohne Neuladen an, solange sie geöffnet
ist.
Facebook, dessen Entwickler die serverseitige Implementierung erstellt
haben, ist erster Kooperationspartner für die Social API. Die
Funktion ist Nightingale zufolge in der aktuellen Beta 17 von Firefox
verfügbar.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|