Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Nun gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch Nutzern der aktuellen Mac-OS-X-Version Mountain Lion und Ubuntu Tipps zum sicheren Betrieb ihrer Rechner. Die Sicherheitsleitfäden enthalten konkrete Hinweise, wie man die einzelnen Punkte unter dem jeweiligen Betriebssystem umsetzen kann und sie ähneln den Empfehlungen, die das BSI Anfang des Jahres für Windows-Nutzer herausgegeben hat.

Ein essenzieller Punkt ist, dass die verfügbare Updates für das Betriebssystem und die Anwendungen möglichst automatisch installiert werden. Software sollte man bevorzugt aus den offiziellen Download-Katalogen beziehen. Unter Mac OS X und Ubuntu kann man nach Einschätzung des BSI auf die Installation eines Virenschutz-Programms verzichten und auch die Installation einer Firewall ist laut den Empfehlungen überflüssig.

Neben dem mit Admin-Rechten ausgestatteten Haupt-Account rät das BSI noch zwei einfache Benutzerkonten anzulegen: einen für die täglich Nutzung und einen für Online-Banking oder dem Versand von kritischen Daten. Laut dem BSI kann man sich in puncto Backups und Verschlüsselung im Wesentlichen auf die Betriebssystemfunktion verlassen.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme