Die Version 1.0 des Apache-Moduls mod_pagespeed
hat Google veröffentlicht. Je nach Einstellungen optimiert
es Webseiten, bevor sie der Browser lädt. Das Modul komprimiert
für eine schnellere Performance JavaScript-Programme und passt
Bilder an. Die Software fügt kurze CSS- und JavaScript-Dateien
in die HTML-Seite ein, große Stylesheets und Segmente lagert
sie in Dateien aus. Für CentOS/Fedora und Debian/Ubuntu steht
mod_pagespeed in 32- und 64-Bit-Paketen zur Verfügung.
mod_pagespeed ist laut Google Teil der Unternehmensstrategie "make
the web faster". Nutzer würden schnellere Seiten bevorzugen,
was sich beim Ranking in Suchmaschinen und der Werbung in den Zahlen
der Betreiber widerspiegele. Zum Optimieren von Webseiten bietet
Google ausserdem Google Analytics, PageSpeed Insights und PageSpeed
Tools an.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|