Mozilla wurde von einer Sicherheitslücke
in Firefox 16 in Alarmbereitschaft versetzt. Firefox 16 wurde als
erste Reaktion von der Mozilla Homepage entfernt und steht nicht
mehr zur Installation zur Verfügung. Als Vorsichtsmaßnahme
können Nutzer, die bereits Firefox 16 in Betrieb haben, ein
Downgrade auf die nicht betroffene Version 15.0.1 durchführen.
Einer bösartigen Seite kann die Sicherheitslücke in Firefox
16 erlauben, Einsicht in die Surf-Chronik von Nutzern zu nehmen;
also die besuchten URLs auszulesen. Es gibt bisher keine Hinweise
darauf, dass die Lücke bereits aktiv ausgenutzt wurde. Einen
Patch für die Schwachstelle plant Mozilla für heute.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|