Dafür, dass die Nutzer schlimmstenfalls nicht mehr auf das
Internet zugreifen können, sorgen zwei fehlerhafte Signaturupdates
für McAfees Virenschutzprogramme. Unter Umständen legen
die Updates den Virenwächter lahm oder sorgen dafür, dass
die Übersichtskonsole des Schutzprogramms nicht mehr funktioniert.
Die defekten Signaturupdates DAT 6807 und 6808 wurden laut McAfee
seit dem vergangenen Wochenende verteilt.
Betroffene Privatkunden können McAfees virtuellen Techniker
zu Rate zieht, sofern man noch auf das Internet zugreifen kann.
Wenn nicht soll man das Programm neu installieren. In der McAfee-Knowledgebase
finden Firmenkunden Links zu Hotfixes, die für Linderung sorgen
sollen. Inzwischen kann man wieder gefahrlos auf den Update-Button
klicken. McAfee verteilt inzwischen die korrigierte DAT-Version
6809.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|