Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Version 1.0 ihres Open-Source-Metadaten-Editor für Audio-Dateien haben die Puddletag-Entwickler veröffentlicht. Die Metadaten einer Musiksammlung lassen sich mit Puddletag zeitsparend bearbeiten. Die neueste Fassung bringt ausser Fehlerkorrekturen auch neue Funktionen.

Die Unterstützung für AcoustID ist die wohl wichtigste neue Funktion in Puddletag 1.0. Dieser Online-Dienst arbeitet mit Audio-Fingerprints, die sich zur Identifikation von Musik in einer freien Datenbank verwenden lassen. Das wird benötigt, um etwa Metadaten aus der Musicbrainz-Datenbank zu nutzen. Die Server-Software von AcoustID ist Open-Source und die Datenbank steht unter einer Creative-Commons-Lizenz.

Beim Bearbeiten vieler Dateien soll Puddletag 1.0 jetzt stabiler laufen. Der Zugriff auf Informationen von Amazon wurde überarbeitet, da hier mittlerweile ein AssociateTag für die Suche nötig geworden ist. Hier müssen Anwender ihr eigenes AssociateTag angeben. Puddletag unterstützt das Bearbeiten von Metadaten in allen wichtigen Audio-Formaten. Auf der Projekt-Website steht die unter der GPLv3 veröffentlichte Software zum Download bereit.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme