Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Eine seit 2008 nicht mehr funktionsfähige Anti-Spam-Blacklist namens DSBL macht noch einmal von sich reden. Ende vergangener Woche haben Mailserver, die die DSBL trotz deren offizieller Stilllegung nach wie vor abfragen, alle eMails abgewiesen oder als Spamverdächtig zugestellt. DNS-Abfragen an die Zone list.dsbl.org führen mittlerweile zu unangenehmen Timeouts und somit zu Verzögerungen beim Verarbeiten und Zustellen von eMails.

Eigentlich sollte die DSBL seit Jahren in keiner Anti-Spam-Konfiguration mehr vorkommen. Jedoch lassen einige Hinweise abgewiesener eMail-Absender vermuten, dass sie nach wie vor im Einsatz ist. Bis vor Kurzem hatte sich die DSBL neutral verhalten. Also konnten Postmaster die Mailserver-Einstellungen zunächst ohne Folgen unverändert lassen, was sich jetzt rächt.

Nicht zum ersten Mal zeigt dieser Fall, dass externe Dienste zum Bewerten von eMails mit Bedacht zum Einsatz kommen sollten. Die DNS-Blacklists SecuritySage und ORDB fielen durch ein ähnliches Verhalten auf, lange nachdem sie offiziell den Betrieb eingestellt hatten. Deshalb sollten Administratoren nicht nur regelmäßig die Logs des eigenen Mailsystems kontrollieren, sondern auch gelegentlich prüfen, ob die eingesetzten Blacklists noch existieren.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme