Eine öffentliche Beta-Version seines Office-Pakets aus Textprogramm,
Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware für Linux
hat SoftMaker
freigegeben. Auch die Linux-Variante liest und schreibt wie schon
die seit letztem Herbst erhältliche Windows-Version Dateien
in den OpenXML-Formaten von Microsoft Office 2007/2010 (DOCX, XLSX,
PPTX) sowie in den früheren Binärformaten DOC, XLS und
PPT.
Die Linux-Version wurde laut SoftMaker, auch auf 64-Bit-Versionen,
besser als die Vorgängerversion ins System integriert. Ohne
den Personal Information Manager ePIM entspricht der Funktionsumfang
dem der aktuellen Windows-Version und bietet auch eine Seitenleiste
in TextMaker und Presentations, über die sich Textdokumente
und Präsentation komfortabler bearbeiten lassen.
SoftMaker Office 2012 für Linux arbeitet auf allen Linux-Versionen
für PCs und mit glibc ab Version 2.2.5 zusammen. Der Download
erfordert eine Registrierung mit gültiger eMail-Adresse, an
die der Hersteller den Installationsschlüssel schickt.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|