Künftig ist die lange erwartete Version 2 des traditionsreichen
Mac-OS-X-Texteditors TextMate
Open Source. Die Files der anscheinend noch immer im Alpha-Stadium
befindlichen App wurden auf Github eingestellt,
wie Entwickler Allan Odgaard im Blog des Herstellers MacroMates
ankündigte. Zur Erklärung, schreibt Odgaard er habe Endanwendern
immer erlauben wollen, mit ihrer Umgebung "zu spielen".
TextMate habe zwar schon jetzt ein veränderliches Bundles-Konzept
verfolgt, doch es sei eben nicht möglich, darüber alles
zu manipulieren.
Odgaard hat sich als Lizenz die GPL 3 ausgesucht, um zu verhindern,
dass es geschlossene Forks geben kann. Er sei sich aber nicht sicher,
ob dies nicht nochmals in eine weniger restriktive Lizenz umgeändert
werde. "Ich bin pragmatisch und mir ist klar, dass Teile der
TextMate-Codebasis auch für andere Anwendungen nützlich
sein könnten." Bereits jetzt können sich interessierte
Entwickler an ihn wenden, wenn sie so etwas vorhaben.
Laut einem Bericht heißt die Freigabe aber nicht, dass TextMate
nun "in der Open-Source-Ödnis" landet. Er glaube,
dass dieser Weg der Beste für alle sei, werde aber weiter aktiver
Programmierer bleiben, so Odgaard. Derzeit wird TextMate 1.5.11
weiter als kommerzielle Software vertrieben.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|