Die Möglichkeit, den Dienst unbeobachtet zu nutzen, schränkt
Facebook
nun ein. Nun erfahren die Mitglieder einer Gruppe, was sich die
anderen angesehen haben. Gruppenmitglieder finden dort wo bislang
nur "Gefällt mir" und Kommentare mit Urheber und
Uhrzeit angezeigt wurden, nun auch ein "Gesehen von".
In der Hilfe erläutert Facebook: "Auf diese Weise bleibst
du auf dem aktuellen Stand der Gruppenaktivitäten." Tatsächlich
weiß man jetzt nicht nur, wofür sich die anderen interessieren,
sondern auch, wann sie online waren. Die Funktion lässt sich
nicht abschalten und wird schrittweise in allen Gruppen eingeführt.
Es mag vielen gar nicht bewusst gewesen sein, dass Facebook intern
speichert, wer wann was auf der Plattform abruft. Um diese Daten
für Nutzer sichtbar zu machen, war nur eine kleine technische
Änderung notwendig. Die Diskussion um den Datenschutz bei Facebook
dreht sich meist nur um die Spitze des Eisbergs. Jedoch sind die
Datenbanken des Unternehmens das Problem, in denen viel mehr erfasst
ist als man sieht.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|