Die Version
3.6 der Open-Source-Bürosuite für Windows, Linux und
Mac OS X hat das LibreOffice-Team freigegeben. Sie kann zwar nicht
mit spektakulären Neuerungen aufwarten, dafür bietet sie
aber zahlreiche Detailverbesserungen. Unter anderem gehören
Farbverläufe und Datenbalken innerhalb von Zellen in Calc-Tabellen,
mit denen sich Zahlenreihen übersichtlicher gestalten lassen
dazu.
Writer unterstützt jetzt beim Import von Word-Dokumenten auch
SmartArts. Der Export nach PDF erlaubt es nun, das Dokument mit
Wasserzeichen zu hinterlegen. CorelDraw-Zeichnungen lassen sich
jetzt auch dank eines neuen Filters in LibreOffice importieren.
Die Entwickler haben darüber hinaus die Oberfläche leicht
überarbeitet, die jetzt mit rahmenlosen Symbolleisten mit flachen
Icons daherkommt. Eine detaillierte Liste aller Neuerungen gibt
es hier.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|