Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Der Internet-Konzern Google reagiert mit Änderungen an den Entwicklerrichtlinien und einigen Ergänzungen dazu offenbar auf zunehmende Probleme durch Spam- und Fake-Apps in seinem Play Store. Richtlinien für neue Features, etwa zur Abrechnung von Abonnements, sollen zugleich fit gemacht werden. Vor allem zwei Punkte zum Schutz der Anwender stechen neben einigen Klarstellungen heraus. Namen und Symbole, die zu Verwechslungen mit systemeigenen Apps führen könnten, sind nun nicht mehr erlaubt. Ausserdem wird es Apps strikt untersagt, ohne ausdrückliche Erlaubnis persönliche Informationen über den User abzuziehen.

Als Maßnahme zur Spam-Bekämpfung wird untersagt, mehrere Apps mit mehr oder weniger gleich lautenden Inhalten einzustellen. Generell sollen für Anzeigen dieselben Regeln wie für die eigentliche App gelten. Google weist in der Mitteilung die App-Entwickler darauf hin, dass die neuen Regeln ab sofort gültig seien. Auf die Einhaltung der Regeln sollten vorhandene Apps umgehend geprüft werden. Google räumt dafür eine Frist von 30 Tagen ein und droht für die Zeit nach dieser Frist mit Verwarnungen oder Löschungen nicht regelkonformer Apps.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme