Die Version
7.2 seiner quelloffenen Entwicklungsumgebung NetBeans hat Java-Statthalter
Oracle veröffentlicht. Etwas mehr als ein halbes Jahr nach
der letzten Version NetBeans 7.1 erscheint das neue Release. Unter
den zahlreichen Neuerungen hebt das Unternehmen die native Integration
von FindBugs, einem Werkzeug zum Erstellen statischer Java-Codeanalysen
und die Interoperabilität mit dem Early Access Release des
JavaFX Scene Builder hervor. Oracle weist ausserdem auf ein bis
zu 10 Prozent besseres Startverhalten und eine abhängig von
der Projektkonfiguration bis zu 60 Prozent bessere Gesamtperformance
hervor.
NetBeans ist schon länger nicht mehr nur eine IDE für
Java-Entwickler, sondern unterstützt in eigenen Konfektionen
auch PHP- und C++-Entwickler. Das sich NetBeans zur Entwicklung
mit den neuen Sprachversionen PHP 5.4 und C++11 einsetzen lässt,
ist neu. In der dafür vorgesehenen "New
and Noteworthy"-Seite im NetBeans-Wiki findet man eine
ausführliche Beschreibung aller Neuerungen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|