Im September wollen die Deutsche Telekom und die Münchner
Sicherheitskonferenz in Bonn einen Cyber
Security Summit veranstalten. Dies soll der Auftakt für
einen regelmäßig stattfindenden "IT-Sicherheitsgipfel
der deutschen Wirtschaft" werden. Kurz nach der Bonner Konferenz
Future Security, die vom Verteidigungs- und vom Forschungsministerium
unterstützt wird, soll der Cyber Security Summit stattfinden.
Danach folgt wenige Wochen später die Konferenz "Telecom
World" der ITU, die sich ebenfalls mit dem Thema Cyber Security
beschäftigt. Der kommende Herbst bietet einen bunten Strauß
an Veranstaltungen für alle, die sich für das Thema Cyber-Sicherheit
interessieren.
Der "Spin-Off" der Münchner Sicherheitskonferenz
soll nach Auskunft der Deutschen Telekom die künftige deutsche
"Gigabit-Gesellschaft" gegen Bedrohungen von Außen
absichern. Zitat Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner
Sicherheitskonferenz: "Der Standort Deutschland ist in Gefahr.
Die Entwicklung hin zu einem 'Digitalen Wilden Westen' führt
zu einer neuartigen Bedrohungslage und erfordert gemeinsame Anstrengungen
von Politik, Wirtschaft und der 'User-Gesellschaft' für ein
Mehr an Cybersicherheit." Die Telekom-Konferenz soll halböffentlich
sein, um eine freie Diskussion ohne falsche Rücksichtnahmen
zu gewährleisten.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|