Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Mozilla-Entwickler haben mit der jetzt vorgestellten Beta-Version des Firefox 15 nach eigenen Worten eine "radikale Idee" umgesetzt, um von Add-ons blockierten Speicher wieder nutzbar zu machen. In einem Blog-Eintrag beschreibt Kyle Huey das Vorgehen. Viele durch Add-ons verursachter Speicherlecks entstünden dadurch, weil sie beim Schließen eines Tabs dessen DOM-Strukturen nicht wieder freigeben. Dadurch bleiben Speicherbereiche bestehen, die niemals zerstört werden.

Das Add-ons ebenso wie der von Firefox selbst einen privilegierten Speicherbereich verwenden, von wo aus sie Referenzen in die Compartments von Webseiten erzeugen, wird von Hueys Änderungen ausgenutzt. Diese Referenzen werden in einer Liste gespeichert. Hueys Bugfix stellt sicher, dass Firefox sie beim Schließen eines Tabs oder beim Laden einer neuen Seite durchsucht und alle überflüssigen DOM-Referenzen löscht.

Diese Änderung soll in Tests mit dem notorischen Speicherplatzfresser SiteAdvisor 3.1.4 beim Schließen von 150 Tabs rund 1,4 von 1,7 GByte freigemacht haben. In der Firefox-Vorgängerversion waren es nur 200 MByte. McAfee hat diese Variante von SiteAdvisor schon vor einiger Zeit vom Markt genommen und durch eine verbesserte ersetzt.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme