Mehrere deutsche und Schweizer Behörden haben Geld zusammengelegt,
um dem OOXML-Support in Libre- und OpenOffice zu verbessern, wie
am Mittwoch bekannt wurde. Es sind bereits 140.000 Euro im Topf
der Arbeitsgruppe "Office Interoperability" der Open
Source Business Alliance. Die Entwicklungsarbeiten haben schon
begonnen.
Allerdings fehlen noch 30.000 Euro, um die Spezifikation "Layout-getreue
Darstellung von OOXML-Dokumenten in Open Source Office Applikationen"
vollständig umzusetzen. Interessierte Unternehmen und Personen,
die das Projekt unterstützen wollen, können das Projekt
mit Geldspenden unterstützen. Die OSBA hat dazu inzwischen
auch ein Konto
eingerichtet.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|