Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Der Hersteller der Taxi-App MyTaxi, Intelligent Apps, hat die iOS-Version der Anwendung um eine Bezahlfunktion erweitert. In Zukunft ist es möglich, die Rechnung direkt auf dem Handy per Kreditkarte oder PayPal zu begleichen. Diese Funktion ist für den Fahrgast kostenlos, Taxifahrer zahlen 3,9 Prozent vom Fahrpreis plus 21 Cent Transaktionsgebühr. Laut eigenen Angaben trägt Intelligent Apps dabei das "Fraud-Risiko".

MyTaxi-User müssen zur Nutzung des neuen Bezahldienstes zunächst einen Account samt Passwort und vierstelliger PIN anlegen. Danach können Zahlungsmittel direkt in der App hinterlegt werden. Den Betrag, den er vom Fahrer über das MyTaxi-System auf sein Smartphone übertragen bekommt, muss der Kunde beim Bezahlvorgang samt eventuellem Trinkgeld mit einer Wischgeste bestätigen und seine PIN eingeben. Der Fahrtpreis wird anschließend abgebucht und eine Rechnung per eMail verschickt.

"MyTaxi Payments" soll anfangs nicht in jeder der Städte funktionieren, die MyTaxi in Europa unterstützt; in Deutschland sind aber Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Köln, Leipzig, München, Mainz, Potsdam und Stuttgart dabei. Mit dem neuen Dienst übernimmt MyTaxi eine weitere klassische Funktion der Taxizentralen: Nach der Vermittlung der Fahrt nun auch die Kartenzahlung.

Derzeit steht "MyTaxi Payments" nur unter iOS zur Verfügung, die MyTaxi-Apps für Android und Windows Phone wurden bisher noch nicht aktualisiert.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme