Jetzt haben die Chrome-Entwickler in der veröffentlichten
Beta-Version
21 erstmals Teile von WebRTC (Web Real Time Communication) integriert.
Web-Anwendungen können damit nach Zustimmung des Anwenders
auf die Kamera und das Mikrofon des Rechners zugreifen.
Die Methode getUserMedia des navigator-Objekts ist Dreh- und Angelpunkt
dieser API, an deren Standardisierung das W3C noch arbeitet. Im
Zusammenspiel mit den HTML-5-Objekten audio und video lassen sich
Audio- und Videodaten aufzeichnen.
Laut HTML5Rocks arbeiten alle Browser-Hersteller an der Umsetzung
dieser Vorgaben. Bereits seit Version 18 bot Chrome eine getUserMedia-Implementierung,
die man jedoch manuell in der about:flags-Seite anschalten musste.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|