Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Seine Ideen, wie Ubuntu auf den mit Windows 8 anstehenden Computern mit UEFI Secure Boot starten soll, hat Canonical-Gründer Mark Shuttleworth präsentiert. Die Fedoralösung, den eigenen Bootloader von Microsoft signieren zu lassen, lehnt er ab. Wenn die Software auf moderner Hardware laufen soll, dürfe das Ökosystem freier Software nicht von Microsofts gutem Willen abhängen.

UEFI Secure Boot sieht Shuttleworth als ein massives Problem für freie Software. Daher suche Canonical nach einer Lösung, der auf breitere Akzeptanz stößt als der Ansatz von Fedora-Sponsor Red Hat. Offenbar arbeitet Ubuntu darauf hin, dass zumindest einige Hardwarehersteller Geräte mit einem Schlüssel von Canonical in der Firmware ausliefern. Auf denen dann allerdings nur Ubuntu laufen würde es sei denn, Ubuntu bietet an die Bootloader anderer Betriebssysteme zu signieren. Shuttleworth hat auf eine entsprechende Frage des Fedora-Entwicklers Matt Garrett bislang nicht geantwortet.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme