Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

In der jetzt als Beta veröffentlichten aktuellen Version 12.6 des Catalyst-Treibers hat AMD die Unterstützung für die Radeon-Generationen 2000, 3000 und 4000 entfernt. Damit arbeiten Windows- und Linux-Treiber nur noch mit den DirectX-11-tauglichen Radeon-HD-Modelle der Serien 5000, 6000 und 7000. Die Treiber für die teilweise noch im Handel erhältlichen älteren DirectX-10-Karten sollen zwar als "Legacy-Treiber" weiter gepflegt werden, aber ob das auch eine Anpassung auf aktuelle Versionen von Linux-Kernel und X-Server bedeutet, ist unklar.

Linux-Anwender, die noch alte Radeon-Karten im Einsatz haben, können aber auf die Open-Source-Treiber umsteigen, die seit 2008 mit Unterstützung von AMD entwickelt werden und bei den DirectX-10-Karten hardwarebeschleunigte 3D-Grafik bieten. Allerdings sind auf vielen Karten die 3D-Performance und Powermanagement mit den proprietären AMD-Treibern besser.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme