Der Musik-Streamingpionier Napster
senkt die Preise und passt sich damit beim Komplettpaket der in
den vergangenen Monaten gewachsenen Konkurrenz an. Die Streaming-Flatrate
kostet statt bisher 12,95 Euro pro Monat, die neben der Nutzung
am PC auch die auf mobilen Endgeräten erlaubt, nun 9,95 Euro
pro Monat. Der Einstiegspreis für die reine PC-Nutzung bleibt
weiterhin bei 7,95 Euro pro Monat.
Mit der kürzlichen Übernahme durch Rhapsody ging auch
ein etwas holpriger Wechsel der technischen Infrastruktur einher.
Die Desktop-Software Napster 5.0 ist ähnlich der Web-Präsenz,
bietet aber eine Möglichkeit, Titel für eine Offline-Nutzung
herunterzuladen. Die iOS- und Android-Apps sind recht nüchtern
gehaltenen und haben ähnlichen Funktionsumfang wie ihre Vorgänger.
Napster streamt über den Webservice und für die Desktop-Software
MP3 mit 128 kBit/s, die Apps bekommen AAC mit 192 kBit/s; letzteres
wird ebenfalls für die Offline-Nutzung gespeichert.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|