Version 3.5.4 der freien Bürosuite LibreOffice für Windows,
Linux und Mac OS X hat die Document
Foundation freigegeben. Die Entwickler haben in der neuen Version
zahlreiche Fehler aus LibreOffice 3.5.3 korrigiert, die unter anderem
die Stabilität beeinträchtigten. In den Release Notes
zum Release Candidate 1 findet sich eine ausführliche
Liste der Korrekturen.
Ausserdem soll sich die Performance enorm gesteigert haben. Die
Textverarbeitung Writer soll große Dokumente bis zu doppelt
so schnell wie beim Vorgänger laden. Sowohl privaten als auch
kommerziellen Anwendern empfiehlt die Document Foundation, möglichst
bald auf die neue Version umzusteigen.
Der Download für Windows enthält das Installationspaket
für alle unterstützten Sprachen, Linux- und Mac-Anwender
müssen das deutsche Sprachpaket separat herunterladen. Die
Hilfefunktion erfordert standardmäßig eine Internet-Verbindung,
um die Daten aus dem Web zu laden. Die Hilfe lässt sich über
ein Zusatzpaket, das ebenfalls auf der Download-Seite angeboten
wird, auch lokal installieren.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|