Umfassender als bislang angenommen, fallen die visuellen Änderungen
in Windows 8 aus. In einem Blogbeitrag
von Interface-Designer und GUI-Chef bei Microsoft, Jensen Harris,
wird deutlich, dass sich auch normale Desktop-Programme an den Metro-Design-Prinzipien
orientieren werden. Demnach wird das gewohnte Aero-Erscheinungsbild,
das Microsoft in Windows Vista eingeführt hat, verschwinden.
Bisher war nur bekannt, dass der Startbildschirm, das Startmenü
und spezielle für Tablets entwickelte Apps im Kacheldesign
gehalten sein werden.
Der neue Look für Fenster und Taskleiste ist flach und verzichtet
vollständig auf Schatten, Transparenzen und Verläufe.
Er hat weniger Farben, es herrschen Weiß, Grau und Blau vor
und viele Icons sind nur einfarbig. Der Fensterrahmen ist kompakter,
die Ecken sind nicht mehr rund. Microsoft habe bei den Änderungen
darauf geachtet, dass vorhandene Programme möglichst problemlos
laufen werden, betont Harris. Ein erstes Bild von den Neuerungen
wird man sich im kommenden Release Preview von Windows 8, das in
Kürze erscheint, machen können. Im Herbst wird die neue
Windows-Version erwartet.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|