In den kommenden Wochen werden immer mehr Nutzer Google+ und ihre
Youtube-Kanäle für Live-Sendungen ihrer Hangouts nutzen
können. Das kündigt Google in einem Blog
an. In der Vergangenheit hatten ausgesuchte Nutzer die Möglichkeit,
ihre Hangouts live zu broadcasten, darunter etwa Bands oder Köche.
Aus den Hangouts wurden dadurch nicht-ortsgebundene Konzerte, Kochkurse
und Talkshows.
Indem man die Funktion "Hangout on Air aktivieren" wählt,
lässt sich der Live-Hangout aus Google+ heraus starten. Allerdings
ist laut der Google+-Hilfe Hangout on Air bislang nicht in Deutschland
verfügbar. Auch verrät die Hilfeseite, welche Nutzer Live-Hangouts
nutzen dürfen. Wer schon einmal von Youtube für nicht
vertragskonformes Verhalten bestraft wurde, darf nicht senden. Wer
allerdings senden darf, findet anschließend als Sicherung
des Hangouts ein Video in seinem Youtube-Account und kann es wiederum
mit anderen teilen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|