Nach eigenen Angaben sind unbekannte Hacker in Systeme von verschiedenen
Regierungsinstitutionen, Organisationen und Unternehmen eingedrungen
und wollen dabei auch Daten erbeutet haben. Gegenüber ZDNet
haben die US-Raumfahrtbehörde NASA
und ihre europäische Schwester ESA
einen Angriff bestätigt. Anfang Mai hatte sich eine Gruppe
namens "The Unknowns" zu Einbrüchen in die Systeme
von insgesamt zehn Organisationen bekannt und Daten veröffentlicht,
die von den angegriffenen Servern stammen sollen.
Gegenüber ZDNet bestätigte die NASA einen Angriff vom
20. April und betonte, geschützte Informationen seien nicht
betroffen gewesen. Auch die ESA bestätigte einen Angriff und
erklärte, dabei sei eine SQL-Injection zum Einsatz gekommen.
Auch die US Air Force, das französische Verteidigungsministerium
und die Elite-Universität Harvard sollen neben den Raumfahrtbehörden
zu den Opfern gehören. Die Unbekannten erklärten wenige
Tage nach dem Hack, die Server der betroffenen Organisationen seien
inzwischen weitgehend gegen die genutzten Angriffsmethoden gesichert,
was auch das Ziel der Attacken gewesen sei.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|