Ein schwerer Sicherheitsfehler, die die vom Tor-Netzwerk versprochene
Anonymität des Surfers gefährdet, wurde in den aktuellen
Tor
Browser Bundles (2.2.35-9 auf Windows, 2.2.35-10 auf Mac OS
und Linux) gefunden. Wenn der im Bundle steckende Firefox über
Websockets mit Servern kommuniziert, fragt der Browser das Domain
Name System nicht über das Tor-Netz ab und verrät damit
potenziellen Lauschern die besuchten Server.
Derzeit lässt sich das Problem nur per Hand abschalten, erklären
die Autoren der Fehlermeldung im Tor-Blog. Nach der Eingabe von
"about:config" in der Navigationleiste lässt sich
über die erweiterten Firefox-Einstellungen die Nutzung von
Websockets deaktivieren. Zudem arbeiten die Tor-Entwickler gerade
an einem neuen Tor Browser Bundle und versprechen dort eine bessere
Lösung des Problems.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|