Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Mit Firefox 12 hat Mozilla den angekündigten Updater-Dienst für Windows eingeführt, der dem Anwender beim Browserupdate das Aufpoppen der Benutzerkontensteuerung (UAC) erspart. Zur Aktualisierung seiner Dateien benötigt Firefox höhere Rechte, da es in das Programmverzeichnis installiert wird.

Statt wie bisher die erforderlichen Rechte via UAC vom Nutzer anzufordern kümmert sich der "Mozilla Maintenance Service" nun um die Aktualisierung der Programmdateien. Bei Bedarf wird er von Firefox mit Systemrechten ausgeführt und nach dem Update wieder beendet. Ein Zugriffssteuerungseintrag (Access Control Entry, ACE) im Updater-Dienst erlaubt Firefox, den Dienst mit Systemrechten zu starten.

Im Firefox-Menü kann man die Nutzung des Dienstes unter Einstellungen, Einstellungen, Erweitert, Update steuern. Dadurch kümmert sich Firefox zusammen mit der Option "Updates automatisch installieren" selbst um seine Versionspflege. Wer nicht gewarnt werden möchte, wenn inkompatible Add-ons durch ein Update deaktiviert werden, kann das entsprechende Häkchen auch noch entfernen.

Voraussichtlich wird Firefox 12 heute erscheinen. Dann wird auch die Liste aller Änderungen freigegeben. Die Installationsdateien für sämtliche unterstützte Betriebssysteme stehen auf Mozillas FTP-Server zum Download bereit.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme