Vom 18. bis 22. Juni 2012 richtet die europäische Weltraumbehörde
ESA
ihr erstes App Camp am ESA-Standort ESRIN in Frascati bei Rom aus.
Wer teilnehmen will, muss mindestens 18 Jahre alt sein, Erfahrungen
in der Entwicklung von Android- oder iOS-Apps haben und sich bis
zum 6. Mai unter www.app-camp.eu
beworben haben. Unter anderem ist es bei der Registrierung notwendig,
zu selbst geschriebenen Apps Links anzugeben. Anhand ihrer bisherigen
Arbeiten will die ESA 20 Teilnehmer für die App-Camp-Woche
nach Italien einladen. Die Einladung umfasst neben Kost und Logis,
Reisekosten und freien Internet-Zugang.
Die Teilnehmer sollen im App Camp in Vierergruppen beispielsweise
Apps entwickeln, die die von ESRIN erhobenen Erdbeobachtungsdaten
visualisieren. Auf Basis solcher Daten stehen aber auch Lernanwendungen
zum Thema Satelliten und Satellitendaten sowie Spiele auf der Agenda.
Die Teilnehmer können in der Kategorie "Earth and beyond"
ihrer Fantasie freien Lauf lassen, solange sich die dabei entstehende
App mit der Entdeckung, Beobachtung oder Beschreibung der Erde befasst.
Am letzten Tag des App Camps stellen die Teilnehmer ihre Projekte
den ESA-Juroren vor, die die Gewinner der jeweiligen Preise ermitteln.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|