Mit dem Erfolg von Chrome findet sich Mozilla
nicht ab, daran lässt die Firefox-Beta 12 keine Zweifel mehr.
Unter Windows wird jetzt mit dem Browser ein Dienst namens Mozilla
Maintenance Service installiert, der Updates ohne nerviges Betteln
um Rechte installiert. Der technische Kern des Silent Update ist
damit fertig, das bis Version 13 schrittweise implementiert werden
soll. Nachdem Mozilla seine Update-Frequenz erhöht hatte und
die Nutzer zunehmend genervt reagierten, war es dringend notwendig
geworden.
Der Browser verkneift sich nach einem stillen Update zunächst
auch den Hinweis auf den notwendigen Neustart. Der Benutzer wird
erst nach 24 Stunden zum Neustart aufgefordert. Auch andere Mozilla-Programme
wie Thunderbird soll der Update-Dienst auf dem neuesten Stand halten
und alle Kanäle (Released, Beta, Aurora und Nightly Builds)
bedienen. Firefox macht Chrome-Abtrünnigen den Wechsel künftig
einfacher, bei der Installation bietet die Beta 12 die Option, Einstellungen
von einem bereits genutzten Google-Browser zu importieren.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|