Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Anlässlich seines März-Patchdays hat Microsoft wie angekündigt sechs Bulletins veröffentlicht. Das Bulletin MS12-020 behebt unter anderem eine kritische Lücke im Remote-Desktop-Server, durch die ein Angreifer ein System aus der Ferne übernehmen und etwa Schadcode einschleusen kann. Derzeit sind alle Windows-Versionen von XP über die Server-Ausgaben bis hin zu Windows 7 betroffen.

Der Remote-Desktop-Server ist zwar standardmäßig nicht aktiv, erfreut sich jedoch großer Beliebtheit und ist in vielen Fällen auch über das Internet erreichbar. Ein Angreifer kann die Lücke ausnutzen, ohne dass er sich authentifizieren muss. Daher sollte das angebotene Update umgehend eingespielt werden. Microsoft bietet als Workaround ein Fix it an, der die Network Level Authentication (NLA) aktiviert.

Microsoft behebt auch eine Lücke, durch die ein Angreifer den RDP-Server mit speziell präparierten RDP-Paketen lahmlegen kann. Mit dem Bulletin MS12-018 liefert Microsoft einen Patch für eine Privilege-Escalation-Lücke in sämtlichen Windows-Versionen, durch die ein Nutzer mit eingeschränkten Rechten beliebigen Code mit Systemrechten ausführen kann. Mit dem Bulletin MS12-019 hat Microsoft ausserdem eine Schwachstelle in der DirectX-API DirectWrite geschlossen.

Darüber hinaus sollten Admins, die einen Windows-Server betreiben, den Patch aus dem Bulletin MS12-017 installieren, das eine Denial-of-Service-Lücke im DNS-Server schließt. Mit dem Bulletin MS12-021 hat Microsoft für Entwickler eine Privilege-Escalation-Lücke beim Laden von Plugins geschlossen und der Patch aus dem Bulletin MS12-022 behebt eine Lücke in Expression Design, durch die man sein System mit Schadcode infizieren kann.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme