Seine Software zur Synchronisation von Dateien im Team hat TeamDrive
aktualisiert. Auf dem lokalen Rechner überwachen die Clients
für Windows, Linux und Mac OS X beliebige Ordner und gleichen
den Inhalt mit den Rechnern anderer Nutzer ab. Dies kann direkt
über einen eigenen WebDAV-Server oder über den TeamDrive-Speicherplatz
im Web erfolgen. Unbefugte können nicht auf die Daten zugreifen,
da sie verschlüsselt übertragen werden. Zusätzlich
bringt Version 3 zahlreiche Verbesserungen an der Bedienoberfläche
und erhöht durch eine stärkere Verschlüsselung die
Sicherheit.
Jetzt stehen die Clients für Windows, Mac OS X und Linux als
Beta-Version zum Download
bereit und lassen sich parallel zu einer früheren Version betreiben.
Im Laufe dieses Monats sollen die Apps für iOS- und Android-Geräte
erscheinen. Sobald die Apps erhältlich sind, erhalten registrierte
Nutzer eine Nachricht. Clients für Blackberry und Windows Phone
sind für den Sommer geplant.
TeamDrive synchronisiert in der kostenlosen Variante bis zu 2 GByte
an Daten pro Client. Uneingeschränkt kann man die Synchronisationssoftware
ab 30 Euro im Jahr nutzen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|