Auf dem Mobile World Congress hat Microsoft
Skype für Windows Phone angekündigt. Ab dieser Woche stehe
die VoIP-Anwendung als Beta-Version im Windows-Phone-Marktplatz
zum Download bereit, sagte Windows-Phone-Chef Terry Myerson am Montagmorgen
in Barcelona. Im April soll die Vollversion erhältlich sein.
Microsoft hatte die Übernahme von Skype im Mai 2011 verkündet.
Myerson kündigte gleichzeitig an, dass Microsoft die Hardware-Anforderungen
des Betriebssystems senken sowie weitere Sprachversionen für
Asien und Südamerika anbieten werde. Auch Geräte mit weniger
leistungsfähigen Chips und 256 MByte Speicher sollen künftig
unter Windows Phone laufen. Der interne Name der neuen Version des
Betriebssystems ist "Tango".
Weiter hieß es, der US-Konzern könne Windows Phone
nun auch für chinesische Netzbetreiber anbieten. Der Konzern
will zusammen mit dem Partner Nokia die Lumia-Familie auf den chinesischen
Markt bringen. Windows Phones habe es bislang lediglich in fünf
Sprachen gegeben.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|